Supervision
Als Supervisor unterstützt G-Balance Organisationen mit dem Ziel, Lern-, Veränderungs- und Entwicklungsprozesse bei Teams und Projektgruppen in Gang zu setzen und zu begleiten. Die Supervision findet auf der Wahrnehmungs-, Reflexions- und Handlungsebene statt.
Unsere langjährige Praxiserfahrung und der Aussenblick auf das gesamte System ermöglichen eine gezielte Verbesserung der gruppeninternen Zusammenarbeit, Kommunikation, Prozesse und Abläufe sowie der Aufgabenverteilung und Arbeitsleistung.
Wir analysieren und bearbeiten rollenbezogene Aspekte, welche im ständigen Spannungsfeld zwischen Stabilität und Wandel stehen, ohne den Kontext der Gesamtorganisation und die Besonderheiten ihres Fachgebiets aus den Augen zu verlieren.
Unsere Teamsupervision versteht sich als Teamentwicklung und hat das Ziel, Formen der Zusammenarbeit zu erneuern oder zu vertiefen bzw. die Arbeitsleistung und Kommunikation im Team zu verbessern, Konfliktsituationen zu bearbeiten, Teams auf Veränderungen in der Organisation vorzubereiten und in der Umsetzungsphase zu begleiten.
Das von uns entwickelte Angebot für Projektgruppen innerhalb einer oder mehrerer Organisationseinheiten unterstützt Fachspezialisten, ihre Projekte in einem spezifischen Arbeitsfeld zu konzipieren und umzusetzen.
Mit der Projektsupervision schaffen wir einen Raum, in welchem Wahrnehmung, Reflexion, und Innovation geübt und gelernt werden kann. Dadurch entsteht ein engagiertes Projektteam bei welchem die Zusammenarbeit, die Rollenverteilung, die Konfliktbewältigung und die Arbeitsleistung verbessert werden.